Technologie

EveryWare steht für zukunftsweisende und sichere Cloud-Technologien. Und zwar in allen relevanten Bereichen für Ihre Cloud: Infrastruktur, Network, Server- und Storage-Technologie oder Virtualisierungstechnologie. Mit den Cloud-Plattformen von EveryWare setzen Sie auf eine flexible und redundant ausgelegte, high-performance IT-Infrastruktur. Für maximale Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Geschäftserfolg. Wir sorgen für Ihre verlässliche Cloud-Lösung.

Open Source

Umfassende Möglichkeiten.

OpenStack

OpenStack ist das global führende, offene Software-Projekt für Cloud Computing Infrastruktur Plattformen. Kosteneffizient, Community-driven, kein Vendor Lock-in, flexibel und hochskalierbar. OpenStack eignet sich bestens für Multi-Cloud und hybride Szenarien. 50% der US Fortune Top 100 nutzen OpenStack. Alle gängigen Cloud-native Anwendungen unterstützen OpenStack und lassen sich nahtlos integrieren. OpenStack besteht aus einer Vielzahl ineinandergreifender Microservices, die die Funktionsmöglichkeiten sehr umfassend gestalten. Der Public Release der «Open EveryWare Cloud» basierend auf CloudStack erfolgt in Kürze. Eine Beta Version ist bereits mit umfassenden Features in Betrieb und verfügbar.

Beta Version available

  • Public Release of Open EveryWare Cloud based on OpenStack is coming soon.

Apache CloudStack

Apache CloudStack ist der zukunftsweisende Open Source Cloud Orchestrator für das professionelle Management von Infrastructure as a Service (IaaS). Mit nachweisbarer, hoher Maturitätsstufe in Bezug auf Stabilität und Qualität. Sie verwalten flexibel und sicher Compute-, Storage- sowie Network- und Security-Ressourcen – und alles vollständig unter Ihrer Kontrolle. Sie erstellen und verwalten dynamisch virtuelle Server-Instanzen. In einem privaten oder Multi-Tier-Netzwerk mit dedizierten vFirewall, Load Balancer und vRouter.

Apache CloudStack im Überblick

  • Open Source Cloud Orchestration basierend auf Apache CloudStack
  • Nachweisbare, hohe Maturitätsstufe in Bezug auf Stabilität und Qualität
  • Mandantenfähig und zu 100% community-driven
  • Templating, Cloning, virtuelles Networking
  • Kein Lock-in wie z.B. bei AWS, Azure – Hypervisor agnostisch
  • Unterstützte Hypervisor: XenServer, LXC, Hyper-V, KVM, VMware

CloudStack Cloud Platform

Mit der Cloud Platform von EveryWare setzen Sie auf eine flexible, leistungsstarke und redundant ausgelegte IT-Infrastrukturplattform. Für maximale Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen. Die Cloud-Architektur erlaubt höchste Performance und somit die Verwaltung von mehreren 1000 Compute Nodes.

Die Platform ist so konzipiert, dass sie Bare-Metal-Hypervisor-Management von physischen Servern erlaubt sowie das Management von physischer Security-Hardware (Cisco, Fortinet, Palo Alto etc.).

Dank einer Disaster-Recovery-Architektur verfügt EveryWare über eine über zwei Standorte verteilte, vollständig unabhängige Cloud-Plattform. Dabei ist maximale Privacy garantiert: Sie bewegen sich in einem privaten oder Multi-Tier-Netzwerk und vollständig isoliert von anderen Nutzern.

 

  • 100% dedizierte Ressourcen-Pools an vCPU, RAM und Storage
  • Zusätzliche Ressourcen „on demand“ abrufbar und dediziert reserviert
  • Private Netzwerkzonen (VLANs) vollständig isoliert von anderen Nutzern
  • Disaster-Recovery-Architektur mit georedundanten Availability-Zonen
  • Performance-Architektur, desigend zur Verwaltung von mehreren 1000 Compute Nodes
  • Freie Wahl privater IP-Ranges
  • Performante API mit über 400 API-Calls (CloudMonkey inkl. Einbinden in Shell Scripts)
  • Verfügbarkeitsgarantie bis zu 99.9%

Management Console

Dank der CloudStack Management Console administrieren Sie Ihre Cloud intuitiv und professionell. Sie haben alle Möglichkeiten, um Compute-, Netzwerk- und Security-Komponenten dynamisch zuzuweisen und zu administrieren. Um die Performance zu überwachen. Oder um Ihren tatsächlichen Ressourcenverbrauch zu kontrollieren. Und das Beste daran: Mit der CloudStack Management Console müssen Sie kein Cloud-Experte sein.

Management Console

Management Console im Überblick

  • Flexibles Administrieren von vCPU, RAM, Speicher und Security
  • Einfaches und schnelles Handling dank intuitivem Aufbau
  • Monitoring des Ressourcenverbrauchs und der Performance mit Statistiken
  • Integriertes, vollumfängliches IP-Management bis auf Ebene MAC-Adresse
  • Basierend auf zukunftssicheren Virtualisierungstechnologie CloudStack
  • Nahtlose Cloud-Migration dank Vielzahl Templates und API
VMware

Virtualisierung für performante Lösungen.

VMware Cloud Platform

Mit der VMware Private Cloud können Sie einfach und schnell dedizierte Firewalls und Lastenverteilungen sowie bei Bedarf Speicherkapazitäten und Ressourcen wie CPU und RAM hinzufügen. Alle VMs und Daten werden sicher auf einem der Hochleistungsspeichersysteme der EveryWare abgelegt, die mit marktführenden Hypervisoren verbunden sind und für End-to-End-Excellence sorgen.

VMware im Überblick

  • Approved Corporate Vitualisierungs-Lösung
  • Auswahl an SAS-, SSD Storage oder dediziertem vSAN Speicher
  • Möglichkeit für shared und dedizierte Cluster
  • NSX-basierte Netzwerk Security
  • Erweiterte Netzwerk Services via SSL und Loadbalancing möglich
  • Backup basiert auf modernster Veeam-Technologie

vCloud Director

Dank dem vCloud Director - der Management Console von VMware - administrieren Sie Ihre Cloud intuitiv und professionell. Und in der bekannten VMware vSphere Logik. Sie weisen dynamisch und nach Bedarf Compute-, Netzwerk- und Security-Komponenten zu und managen vollumfänglich Ihre Ressourcen. Sie haben die Kontrolle. Nicht zueletzt auch wegen der einfachen Funktionsübersicht.

vCloud Director im Überblick

  • Intuitive Bedienung durch wiederkehrende VMware vSphere Logik
  • Professionelle Orchestrierung via performanter API
  • Anbindung an Corporate Active Directory für Benutzer Authentifizierung möglich
  • Dedizierter Public IP Range als Option möglich
  • Nutzung der bekannten vSphere Snapshot Funktion
  • Import von bestehenden VMs von vSphere oder OVF Vorlagen möglich
Infrastruktur

Alles von uns betrieben. Alles in der Schweiz.

State of the Art Datacenter

Die EveryWare betreibt seit 20 Jahren zwei eigene, sichere Hochleistungs-Rechenzentren. Mit einer Gesamtfläche von 3'000 m2 im Grossraum Zürich. Unser kompletter IT-Betrieb ist virtualisiert, redundant ausgeführt und über zwei Rechenzentrumsstandorte verteilt. Für noch mehr Sicherheit sorgt, dass Ihre Daten immer auf unseren Schweizer DataCenter liegen. Damit unterstehen sie dem Schweizer Rechtssystem.

Datacenter im Überblick

  • Tier-III-Level des Uptime Institutes
  • Anwendung der FINMA-Vorgaben für Bankenoutsourcing (RS 2008/7)
  • Anwendung des International Standard on Assurance Engagement ISAE 3000
  • Raumkonzept mit Private Rooms, Cages, Racks
  • 20 Jahre erfolgreicher Betrieb
  • Redundante Power Feeds, Generator, USV
  • Power Density 2-5kW/m2
  • (N+1) redundante Klimatisierung
  • PUE-Wert von rund 1.3
  • VESDA-Feuerwarnschutz, Inergen-Brandschutz
  • 24x7 Monitoring und Support

Network & Backbone

Eine performante und ausfallsichere Datenverbindung ist für Cloud Services ein Must. Mit den Cloud Services der EveryWare nutzen Sie architektur- und geo-redundante Rechenzentrums-Infrastruktur und unser eigenes schweizweiten 10-Gigabit-Backbone. Mit unserem IP-Breitband-Netzwerk greifen Sie schnell und zuverlässig auf Ihre virtuelle Infrastruktur zu.

Network & Backbone

  • Uptime von 99,99 %
  • Eigene Glasfasern, 5 seperate Trassen
  • Betrieb eines Autonomous System (AS)
  • Mehrfach redundanter Internetaccess (>10 Gbit/s)
  • Transit und Peering mit Tier 1/2 Carrier
  • Skaleneffekte dank eigenen Assets. Beide DataCenter voll redundant im Ring (10G Ethernet, 4G Fibre Channel)

Server, Storage, Host-Systeme

Sämtlicher Storage und Host-Systeme der EveryWare-Cloud-Plattform sind mehrfach redundant ausgelegt und garantieren eine sichere und performante Betriebsumgebung für Ihre businesskritischen Applikationen. Die Software-defined Storage-Lösung der neuesten Generation basiert auf ScaleIO von EMC und bietet eine Auswahl an leistungsfähigem, hochskalierbarem Block Storage.

Das Resultat: einzigartige Performance, Agilität und Elastizität im Betrieb Ihrer Cloud. Sie können Ressourcen passend einteilen. Bei Bedarf schnell anpassen. Und zu jedem Zeitpunkt auf neue Businessanforderungen reagieren. Zudem sorgt der skalierbare Block Storage der neuesten Generation für 60% mehr Wirtschaftlichkeit dank weniger Energie- und Kühlbedarf.

Server, Storage, Host-Systeme

  • Software-defined Block Storage ScaleIO von EMC
  • Modernster softwaredefinierter, virtueller SAN
  • Qualitätshardware der Enterprise Class
  • Ultra Performance und Performance Storage wählbar
  • Mehrfach redundante Host-Systeme
  • Leichtes Skalieren von Kapazitäten und Rechenkomponenten
  • Dynamisches Hinzufügen, Entfernen oder Verschieben von Ressourcen
  • Höchste Performance dank paralleler I/O-Architektur

Unsere Services

Vom virtuellen Single-Server bis hin zur Gesamtlösung für Datacenter: Wählen Sie die passende Cloud-Lösung für sich.

Cloud Beratung

Im Gespräch mit unseren Experten definieren Sie die ersten Schritte in die Cloud. Präzis und kostenlos.

Weitere Informationen
© Copyright 2023
EveryWare AGZurlindenstrasse 52aCH-8003 ZürichT +41 44 466 60 00F +41 44 466 60 10
Social Media