Hackerangriffe sind heute leider an der Tagesordnung. Auch Weltkonzerne wie Samsung, Vodafone und Microsoft sind vor Hacks nicht gefeit. Im Zentrum des 10. Lunch & Learn steht die Frage:
Wie können wir uns erfolgreich vor Cyber-Angriffen schützen?
Zwei Experten des Cyber-Sicherheitsunternehmen Oneconsult AG zeigen auf, wie Cyber-Kriminelle vorgehen, warum sie auch Schweizer KMU ins Visier nehmen und wie Sie Ihr Unternehmen auf einen solchen Angriff vorbereiten können. Wir beantworten auch die Frage, was nach einer Cyber-Attacke auf eine Organisation zukommt und welche Lehren Sie für Ihr Unternehmen aus Vorfällen bei Schweizer Firmen ziehen können. Es erwarten Sie eine spannende Live Hacking Demo, wertvolle Tipps und ein anregender Austausch.
Wann | Freitag, 1. Juli 2022, von 11.30 13.30 Uhr |
|||||||||
Programm |
|
|||||||||
Speaker | ![]() Gregor Wegberg Head of Digital Forensics & Incident Response, Member of the Management Board, Oneconsult AG «Eine gute Vorbereitung und regelmässiges Üben sind für die Abwehr von Cyber-Attacken zentral. Die Technik ist dabei nur ein Aspekt. Der Faktor Mensch ist häufig die unterschätzte Herausforderung - aber der Schlüssel zu einer effektiven Security.» ![]()
Yves Kraft
Branch Manager Bern, Head of Security Academy, Oneconsult AG «Früher ging es um Ruhm und Ehre. Heute wollen Cyber-Kriminelle vor allem Geld verdienen.» |
|||||||||
Wo |
|
|||||||||
Kosten | Die Kosten für den Lunch & Learn werden durch EveryWare übernommen. |
|||||||||
Teilnahme | Zur Sicherstellung der Nachverfolgung werden nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen akzeptiert. Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Teilnahmebestätigung. Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten. Die Anzahl Plätze sind limitiert.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022. |
|||||||||
Fragen | Sie haben keine Einladung erhalten oder ein anderes Anliegen? Kontaktieren Sie uns: event@everyware.ch | |||||||||