Anmeldung zum Lunch & Learn Blockchain in der Praxis. Smart Contracts im Business.
Die Blockchain entwächst allmählich dem Hype um Kryptowährungen und Initial Coin Offerings (ICOs) und wird produktiv. Smart Contracts sind das Herzstück von Blockchain-Technologien. Sie sorgen für eine dezentrale Ausführung von Verträgen. Verträge, die sich selbst ausführen. Menschliche Helfer oder Mittler werden für diese Art von Vereinbarung nicht mehr benötigt. Alles läuft automatisiert.
Folgende Fragen werden vom Experten im Fachseminar mit abschliessender Fragerunde beantwortet:
Wo liegen der konkrete Nutzen und die Herausforderungen von Smart Contracts im Business?
Wie schauen bereits produktive Use Cases aus? 3 Use Cases aus Mobility, Handel und Finance.
Der ausgewiesene Experte macht Sie bei einem konzentrierten Fachreferat mit den Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten der Blockchain mittels Smarts Contracts und deren Nutzen im Business vertraut. Beim anschliessenden Stehlunch ergibt sich die Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch.
Wann |
Freitag, 21. Juni 2019 von 11:45 13:30 Uhr
|
|
|
Programm |
11:45 – 12:00 Uhr |
|
Empfang |
12:00 – 13:00 Uhr |
|
Dr. Christian Wilk: Head of Partner Management der Deon Digital AG, Zürich |
13:00 – 13:30 Uhr |
|
Stehlunch & Austausch |
|
|
|
Inhalte |
- Nutzen und Herausforderungen von Smart Contracts
- Use Case 1: Mobility as a Service (MaaS), besseres Kundenerlebnis durch B2B-Vertragslösung
- Use Case 2: Smart Contracts im Direktvertrieb, der Vertrag ist die Applikation, die Applikation ist der Vertrag
- Use Case 3: Finanzinstrumente als Smart Contracts, Beispiel ISDA Master Agreement
- Offene Fragerunde
|
|
|
Wo |
KV Business School Zürich Bildungszentrum Sihlpost Sihlpostgasse 2 8004 Zürich
Hier zur Orientierung eine Ansicht auf Google Maps oder klicken Sie auf das Bild.
Vor und im Gebäude wird der Lunch & Learn entsprechend ausgeschildert sein. |
|
 |
|
|
|
Kosten |
Die Kosten für den Lunch & Learn werden durch EveryWare übernommen.
|
|
|
Teilnahme |
Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Wir können ausschliesslich Teilnehmer mit bestätigter Anmeldung akzeptieren. Erst nach Prüfung des Platzbestandes erhalten Sie eine verbindliche Teilnahmebestätigung. Anmeldeschluss ist Montag, der 17. Juni 2019. Ihre Kontaktdaten werden vertraulich behandelt.
|
Fragen |
Sie haben keine Einladung erhalten oder ein anderes Anliegen? Kontaktieren Sie uns: event@everyware.ch |
|
|
Anmeldung |
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Wir sind vollständig ausgebucht. Weitere Events finden Sie unter www.everyware.ch/events |