News
aktuell | archiv
Lunch & Learn Review so funktioniert der digitale Börsengang mit ICOs Die EveryWare Eventreihe «Lunch & Learn» konnte am vergangenen Freitag zum Thema «Smart Financing based on blockchain. How it works.» nahtlos an die Erfolge der vergangenen Events anknüpfen. Über 60 Entscheider aus verschiedensten Branchen konnten im kurzen Fachreferat vom Experten Genaueres zum Thema ICO (Initial Coin Offering) und den derzeitigen Entwicklungen bezüglich Standardisierungen und Etablierung in der Schweizer Finanz- und Businesswelt erfahren. Die Teilnehmer lernten die Grundlagen der Blockchain sowie eines seriösen, auf Schweizer Standards basierenden ICO-Prozesses kennen. «Ein seriöses ICO-Verfahren lässt sich anhand des strukturierten Prozesses und der «Token Economics» selber unterscheiden. Ein starkes Fundament aus Recht, Finanzwesen, Technology und Marketing ist ausschlaggebend», so der Experte Matthias Weissl, Co-Founder und CEO von Verum Capital, the Blockchain Boutique. Das Feedback der Teilnehmer fiel sehr positiv aus. Matthias Weissl überzeugte mit fundiertem Fachwissen und einer klaren Vision für den Finanzplatz Schweiz. Beim abschliessenden Stehlunch ergab sich die Gelegenheit für Gespräche und Fragen. Save the Lunch: Der nächste Lunch & Learn wird am Freitag, den 28. Juni 2019 stattfinden. Details folgen. ![]() Matthias Weissl, Co-Founder und CEO von Verum Capital - the Blockchain Boutique. Speaker am EveryWare Lunch & Learn - 28. September 2018. Foto: Marc Stickler Photography
|
||